Hey, ich bin Carina
Sozialkompetenz- und Resilienztrainerin
Beraterin für Mobbingprävention
Systemischer Coach
Mein Weg
war nicht gerade, sondern geprägt von Abzweigungen, Herausforderungen und kostbaren Begegnungen – und genau das war richtig so.
Aufgewachsen in der norddeutschen Stadt Oldenburg, begann ich meinen beruflichen Weg als Medizinische Fachangestellte in einer pädiatrischen Praxis. In dieser Zeit lernte ich nicht nur das Fachliche, sondern auch die Kunst des Zuhörens und die Bedeutung der kleinen Momente.
Doch eines Tages trat eine Familie in mein Leben, die meine berufliche Laufbahn veränderte. Noch als junge Frau übernahm ich die Rolle der Nanny und fand mich plötzlich inmitten von vielen lebhaften Kindern und einem Haus voller Tiere – fast wie auf einem kleinen Bauernhof. Es war eine intensive Zeit, voller chaotischer und wunderschöner Momente. Ich war oft auf mich allein gestellt, und lernte in diesen Jahren, Verantwortung zu tragen und Vertrauen in meine Fähigkeiten zu finden.
Dann lernte ich meinen Mann kennen. Nach einer Zeit der Fernbeziehung entschied ich mich, meine Heimat hinter mir zu lassen und zu ihm nach München zu ziehen. Wir bauten uns ein gemeinsames Leben auf, bekamen wunderbare Kinder, die unser Leben auf eine neue, schöne Weise komplett machten.
Nach meiner Elternzeit entschied ich mich, meine berufliche Richtung zu erweitern, und qualifizierte mich zur Tagesmutter. In unserem Zuhause betreute ich Kinder und fand große Freude daran, sie zu begleiten und ein kleiner Teil ihrer frühen Kindheit zu sein.
Mit dem Schulstart meiner eigenen Kinder kamen neue Herausforderungen: erste Konflikte, Erfahrungen mit Mobbing und der schmerzhaften Erkenntnis, dass das bestehende System nicht immer für jedes Kind das Richtige bereithält. Ich suchte nach einem anderen Weg, nach etwas, das Kinder stark macht, das auf ihre individuellen Stärken setzt und sie unterstützt, statt sie anzupassen.
Dann kam dieser entscheidende Moment, der mir eine neue Richtung gab: ein Beitrag im Fernsehen über Daniel Duddek und das Thema Resilienz. Ich spürte, dass hier mein nächster Schritt lag. Ich ließ mich bei "Stark auch ohne Muckis" zur Sozialkompetenz- und Resilienztrainerin ausbilden und spezialisierte mich auf Mobbingprävention – für Familien und Pädagogen.
Heute fühle ich mich angekommen. Die verschiedenen Stationen meines Lebens haben mich geformt und führen mich nun zu dem, was ich liebe: Menschen, und besonders Kinder, zu begleiten, sie in ihrer Stärke zu bestärken und ihre eigenen Ressourcen sichtbar zu machen.